LABOGEN 5. Züchtertagung in Bad Bocklet

Am 28./29.09.19 findet unser nunmehr 5. Züchtertagung in Bad Bocklet statt.
Am 28./29.09.19 findet unser nunmehr 5. Züchtertagung in Bad Bocklet statt. Wir freuen uns sehr, Ihnen wieder ein abwechslungsreiches Programm mit bekannten und neuen Referenten anbieten zu können.
Wir freuen uns, dass Professor Friedrich vom VDH zugesagt hat, einen Vortrag zum Thema „Zuchtstrategien im Hundewesen“ zu halten. Auch alle anderen Referenten und die einzigartige Kombination von Themen zu Tiermedizin, Zucht und Recht - maßgeschneidert für Hundezüchter - macht die Veranstaltung extrem attraktiv.
Neu:
Am Folgetag bieten wir ein Farbgenetik-Intensiv-Seminar
mit der Spezialistin Dr. Anna Laukner, die sich ausschließlich mit dem Thema Farbvererbung beschäftigen wird.
Hier finden sie ausführliche Informationen zur Veranstaltung (Webflyer):
Ihr Programm am 28.09.2019
08:45 Uhr Begrüßung
Dr. Elisabeth Müller / Laboklin
Vorträge
09:00 Uhr Die „leere“ Hündin –
Was kann ich tun, was kann ich lassen?
Dr. Anne Posthoff
09:45 Uhr Zuchtstrategien im Hundewesen
Prof. Dr. Peter Friedrich, Präsident VDH
10:30 Uhr Kaffeepause
11:00 Uhr Vorsorge ist besser als Heilen –
Labor beim alten Hund
Dr. Aleksandra Chirek
11:45 Uhr Grundlagen der Vererbung –
das 1x1 der Genetik für die Zucht
Christina Dangel
12:30 Uhr Mittagspause
14:00 Uhr Haftung des Züchters
Rechtsanwältin Christina Trahms
14:45 Uhr Rund um die Fütterung
Dr. Anne Kinast-Dörries
15:30 Uhr Kaffeepause
16:00 Uhr Züchterisch relevante Erkrankungen des
Rüden – Kryptorchismus, Unfruchtbarkeit,
Prostataerkrankungen
Dr. Anne Posthoff
16:45 Uhr Möglichkeiten der Kaufvertragsgestaltung
Rechtsanwältin Christina Trahms
17:30 Uhr Genetische Diversität in der Hundezucht
Dipl. Biol. Hubert Bauer
18:15 Uhr Veranstaltungsende
Workshops (begrenzte Teilnehmerzahl)
28.09.2019
1. Impfungen beim Hund:
flexibel impfen – individuell schützen
MSD Dr. Melanie Niederl | Dr. Frederik Mager
11:00 – 11:45 Uhr
2. Einführung/Grundlagen Farbgenetik
Dr. Anna Laukner
14:45 – 15:30 Uhr
3. Einführung/Grundlagen Farbgenetik
Dr. Anna Laukner
16:00 – 16:45 Uhr
Intensiv-Seminar Farbgenetik
29.09.2019 Dr. Anna Laukner
09:00 Uhr Spezielle Farbgenetik und Neuigkeiten
10:30 Uhr Kaffeepause
11:00 Uhr Praktische Übungen zur Farbgenetik
12:30 Uhr Veranstaltungsende





