Neues aus der Genetik - verfügbare Tests bei Labogen

Grundsätzlich gibt es bei den Genuntersuchungen drei verschiedene Kategorien. Tests für Erbkrankheiten, Tests für Farbe und Länge des Fells und die Analyse der DNA (genetischer Fingerabdruck). Alle diese Tests haben Relevanz für die Zucht.
Im Folgenden wird das Testangebot von Labogen vorgestellt. Es ist sehr übersichtlich und komplett ausreichend für uns Rhodesian Ridgeback Züchter (Lediglich der Test zur Bestimmung des Ridgegens ist bei Labogen nicht verfügbar. Dieser wird bei GenoCan angeboten).
Für die Rasse Rhodesian Ridgeback werden insgesamt sechs verschiedene Tests für Erbkrankheiten angeboten. Degenerative Myelopathie, Juvenile Myoklonische Epilepsie, Hämophilie B , Chondrodysplasie u. Dystrophie, Hyperurikosurie und Maligne Hyperthermie. Davon sind für die Zucht im DRRC e.V. die ersten drei für jeden Zuchthund verpflichtend .
Es werden außerdem über 10 verschiedene Tests für das Fell angeboten. Für die Zucht im DRRC e.V. ist der D-Lokus Test für jeden Zuchthund verpflichtend . Aber auch der B-Lokus Test zur Bestimmung des Livernosegens und der EM-Lokus Test zur Bestimmung des Maskengens sind für uns Züchter sehr interessant.
Zuletzt werden zwei verschiedene DNA-Analysen angeboten, das
STR DNA-Profil ISAG 2006 und das SNP DNA-Profil ISAG 2020. Die DNA-Analyse
verwendet man zur Bestimmung der Abstammung (Mutterschaft, Vaterschaft) und ist
seit 01.01.2019 für die Zucht im DRRC e.V. für jeden Zuchthund verpflichtend
.
Wichtig zu wissen ist, dass ISAG 2006 und ISAG 2020 nicht kompatibel sind. D.h.
Hunde, die nach ISAG 2020 analysiert wurden, können nicht bzgl. ihrer
Abstammung mit Rüden (auf Vaterschaft) oder mit Hündinnen (auf Mutterschaft),
die nach ISAG 2006 analysiert wurden, verglichen werden und umgekehrt.
Unsere Empfehlung ist für zukünftige Zuchttauglichkeiten das SNP DNA-Profil
ISAG 2020 anfertigen zu lassen, da das STR DNA-Profil 2006 ein Auslaufmodell
ist.
Übersicht über die verpflichtenden Genuntersuchungen laut Zuchtordnung des DRRC e.V.
- Degenerative Myelopathie
- Juvenile Myoklonische Epilepsie
- Hämophilie B
- D-Lokus Test
- DNA-Analyse (für zukünftige Zuchttauglichkeiten das SNP DNA-Profil ISAG 2020)
Bei Fragen bzgl. Genuntersuchungen oder auch Röntgenuntersuchungen für die Zucht können Sie sich gerne bei uns melden.
Tierärztin Mag. Franziska Utz (Züchtervertretung DRRC e.V.)





